Archives

Ich habe eine Mahnung erhalten, aber nie eine Rechnung!

Wir senden immer die erste Rechnung per E-Mail. Für den Fall, dass wir keine Zahlung innerhalb von 20 Tagen verbuchen können, senden wir Ihnen per E-Mail eine Benachrichtigung über den Zahlungsverzug zu.

Wenn Sie die Rechnung nicht erhalten haben, entschuldigen wir uns für die Unannehmlichkeiten. In der Benachrichtigung finden Sie wieder die Originalrechnung und damit Ihre Zahlungsinformationen.

Kann ich statt einer Geschenkkarte einen Messerbrief verschenken?

Ja, natürlich können Sie das machen.

Anstelle eines Gutscheines kann es spannender sein, unseren speziellen Messerbrief direkt zu verschenken. Bestellen Sie die günstigere Abonnement-Variante (Schleifen 1-2 mal pro Jahr) und verschenken Sie den Messerbrief weiter. Sie haben bis zu 24 Monaten Zeit den Messerbrief zu benutzen.

Alternativ können Sie sich für einen Einzelschliff entscheiden und so einen Messerbrief bestellen. Bitte sehen Sie sich unsere Preisliste an.

Wenn Sie einen Messerbrief weiter verschenken, bitte informieren Sie uns darüber, damit wir die neue Lieferadresse für die geschärften Messern aktualisieren können.

Was wir von Ihnen benötigen:

  1. Ihre Kundennummer
  2. Neue Adresse für die Lieferung der geschliffenen Messer (Name und Postanschrift)

Ich werde nicht so viele Messer schleifen lassen, wie ich bestellt habe

Das ist wirklich etwas, das man anpassen sollte, bevor wir den Messerbrief rausschicken. Wenn Ihre Rechnung jedoch noch nicht erstellt ist (zB in den ersten 14 Tagen), können wir die Rechnung aktualisieren und auf die korrekte Anzahl von Artikeln (Messer und Scheren) einstellen.

Es ist dann wichtig, dass Sie auch den unbenutzten Klingenschutz unbeschädigt zurücksenden.

Schleifen sie auch Brotmesser?

Ja, wir schleifen auch Brotmesser.

Unsere Meister treffen die Entscheidung, ob ein Brotmesser nur geschärft wird, oder ob der Wellenschliff ganz neu geformt sein soll. Wenn das Messer vorhandene Zähne hat, die nicht zu stark abgenutzt sind, genügt es in der Regel mit einem einfachen Schliff diese nachzuschärfen. Wenn das Messer hingegen sehr abgetragene Zähne hat, ist eine neu-Formung erforderlich. Dann werden wir die alten Zähne entfernen und das Messer entsprechend dem professionellen Standard verzahnen. Das bedeutet ein Victorinox-Style Wellenschliff – an den unsere Profiköche gewöhnt sind.

Wieso schleifen sie die Ferse (Handschutz)?

Wenn nötig, schleifen wir den Handschutz oder die Ferse automatisch. Der Kunde sollte uns ausdrücklich darüber informieren, wenn er den Handschutz unangetastet lassen möchte. Schleifen des Handschutzes ist üblich und wird als professioneller Standard betrachtet. Mit der Zeit wird die Schneide tiefer liegen als der Fingerschutz und kann daher nicht mehr das Schneidebrett berühren. Bitte lassen Sie uns rechtzeitig wissen, schriftlich per E-Mail, wenn Sie diesen Teil erhalten möchten.

Manche Messergriffe sind hohl und sollten nicht geschliffen werden. Wenn Sie trotzdem den Handschutzt schleifen möchten, lassen Sie es uns bitte wissen und sendn uns eine E-mail an info@messerbrief.de.

Das folgende Bild zeigt, was mit einem Messer passiert, wenn die Ferse nicht geschliffen wird:

klack