Archives

Mein Messerbrief sollte heute ankommen, ist er aber nicht?

Es kann mehrere Gründe für eine Verzögerung geben. Bitte lassen Sie uns wissen. Wir überprüfen den Sendestatus bei der Post. Bitte vergewissern Sie sich, dass Sie eine korrekte Telefonnummer bei der Bestellung angegeben haben, falls Sie der Zusteller kontaktieren sollte.

Am Wochenende arbeiten wir nicht, daher wenn Sie einen Messerbrief zum schleifen an einem Freitag versendet haben, wird dieser erst nächste Woche bei Ihnen eintreffen.

Es ist äußerst selten, dass ein Messerbrief während des Transports verloren geht. Nach unseren internen Statistiken passiert dies weniger als einmal von 10.000 Sendungen. Selbst wenn es dazu kommen sollte, tauchen die meisten Pakete normalerweise ein paar Wochen später unversehrt wieder auf. Im schlimmsten Fall ist Ihr Paket bis zu 500 Euro versichert.

Ich war nicht 100% zufrieden mit dem Schleifen!

Oh nein, das sollte nicht passieren! Bitte lassen Sie es uns wissen! Wir bieten Ihnen immer eine 100% Zufriedenheitsgarantie an, und somit einen kostenlosen Versand und erneutes Schleifen. Wenn Sie nicht zufrieden sind, müssen Sie uns dies bitte innerhalb von 14 Tagen mitteilen. Wenn Sie das Messer inzwischen deutlich benutzt haben, oder selbst nachgeschärft/geschliffen haben, besteht leider kein Anspruch auf die Garantie. Die Garantie basiert darauf, dass Sie Ihre Messer gleich nach der Entgegennahme untersuchen.

Wir dokumentieren die Reklamation, prüfen den Winkel mit einem Lasermessgerät und schleifen die Klinge erneut bis Sie glücklich mit dem Ergebnis ist!

Einige Dinge sollte man beachten:

  • Der häufigste Grund, warum ein Kunde unzufrieden wird, ist, dass er mehr Schärfe erwartet – ein schärferes Messer. Rasierschärfe zu erzielen ist genauso schwer wie man denkt. Wir bemühen uns den ursprünglichen Winkel jedes Messers zu reproduzieren. Die Maximale-Schärfe ist jedoch nicht das einzige Ziel. Wenn wir einen zu scharfen Winkel anbringen, wird das Messer für eine Weile extrem scharf sein, jedoch viel schneller wieder stumpf. Nach einem Monat müssten Sie wieder schleifen! Es ist daher wichtig zu beachten, dass ein hartes japanisches Kochmesser mit einem schärferen Winkel ausgestattet sein kann als ein weiches europäisches Messer.
  • Kropf (Handschutz) wird standardmäßig mitgeschliffen! Dies ist kein Mangel, oder Fehler, sondern Fachüblich. Wenn Sie es nicht wünschen, müssen Sie uns unbedingt rechtzeitig Bescheid geben.
  • Wir sind stets bemüht so wenig Material wie möglich abzunehmen. Korrosion, verdeckte Scharten, oder kleine Risse können uns zwingen mehr Material als erhofft abzuschleifen. Das Schleifmaterial ist sehr teuer und trägt sich schnell ab. Wenn wir zB. 0,5-1 cm Stahl wegschleifen, kostet uns das fast so viel an Schleifmaterial wie wir für unseren Schleifservice verrechnen. Mit anderen Worten: Wir haben keinen Anreiz, mehr Material als nötig zu verschwenden.
  • Einige Klingen sind dicker hergestellt. Wenn die Klinge dann erheblich abgetragen ist, müssen wir die Kante ausdünnen um den richtigen Winkel beizubehalten. In der Praxis bedeutet das, dass Sie eine größere Schneidefase bemerken können. Das mag zuerst etwas seltsam aussehen, einige Kunden stellen dann infrage, was wir gemacht haben und warum ihr Messer nicht wie früher aussieht. Stellen Sie sich ein Messer, das 1 cm dick ist vor (um etwas zu übertreiben). Um die Schneide in einem Winkel von 30 Grad zu haben, müsste die Schneide 5cm hoch sein.
  • Viele gebräuchliche Messer sind aus Walzstahl gefertigt und nicht handgemacht. Dies bedeutet, dass der erhitzte Stahl durch Walzen gedrückt wird, wo er dünner wird. Der Stahl wird wellig (schwer mit dem bloßem Auge zu sehen). Wenn Sie ein solches Messer schleifen, wird die Schneidefase nicht in einer perfekten Linie sein. Die Schneide – also das was das Schneidebrett berührt, ist aber vollkommen gerade und perfekt. Das Schleifen kann schlampig aussehen, weil die Klinge selbst wellig ist. Das gleiche passiert, wenn ein Messer jemals verbogen wurde!

 

Wie läuft die Zahlung ab?

Die Zahlung erfolgt über eine Rechnung die Sie per E-Mail erhalten, mit einer Fälligkeit von 20 Tagen. Die E-Mail Rechnung wird spätestens 15 Tage nach Bestätigung der Bestellung versandt.

Wenn Sie ein Abonnement bestellt haben:

Im Falle eines Abonnements wird die neue Rechnung zu dem Zeitpunkt ausgestellt, zu dem wir Ihnen einen neuen Messerbrief zusenden.

Sie können Ihren Messerbrief sofort, oder innerhalb von 24 Monaten verwenden. Die Rechnung wird spätestens 15 Tage nach Bestellung versendet, auch wenn Sie den Messerbrief noch nicht benutzt haben. Wir mussten dieses Modell aufgrund der hohen Kosten wählen, die wir für die Post,- und Kurierdienste bezahlen müssen.

Wenn Sie eine Rechnung in Übereinstimmung mit der Bestellung erhalten, aber später mehr Gegenstände (Messer und/oder Scheren) einreichen als bestellt wurden, werden wir Ihnen eine zusätzliche Rechnung für die Preisdifferenz ausstellen. Diese Rechnung wird ebenfalls per E-Mail gesendet.

Ich habe 2 mal im Jahr gewählt und habe jetzt einen 3. Messerbrief erhalten?

Wenn Sie ein Abonnement wählen, wird Ihnen automatisch die gewünschte Anzahl an Messerbriefen/Jahr gesendet. Daher wenn Sie 2-mal pro Jahr bestellt haben, senden wir Ihnen 2 Messerbriefe pro Jahr zu. Das nächste Jahr senden wir Ihnen wieder 2 Messerbriefe zu. Sie können natürlich jederzeit das Abonnement kündigen. Wir empfehlen Ihnen jedoch das Abonnement, weil Sie somit bessere Preise erhalten und Ihre Messer und Scheren eine regelmäßige Instandhaltung haben.

Unterschied zwischen Abonnement und Einzelschliff?

Die Mehrheit unserer Kunden bevorzugt den Abonnement-Service.
Sie profitieren von einem sorglosen und bequemen Service mit besseren Preisen und Priorität bei der Bearbeitung.
Wenn Sie abonnieren, senden wir Ihnen einen Messerbrief in regelmäßigen Abständen entsprechend Ihrer Bestellung zu. Sie können sogar das Intervall ändern, pausieren, oder ein anderes Datum festlegen. Die häufigste Auswahl ist das Schärfen zweimal im Jahr. Das bedeutet, dass Sie alle 6 Monate ein Paket erhalten werden.

Es bestehen diese Auswahlmöglichkeiten:
Einzelschliff – einmalig, bei bedarf
Einmal im Jahr – ein Messerbrief wird automatisch nach 12 Monaten gesendet.
Zweimal im Jahr (empfohlen) – ein Messerbrief wird automatisch nach 6 Monaten gesendet.
Dreimal im Jahr – ein Messerbrief wird automatisch nach 4 Monaten gesendet.
Sie können natürlich auch öfter schleifen lassen, bitte kontaktieren Sie uns diesbezüglich.

Ich habe einen Messerbrief bestellt, aber jetzt möchte ich kündigen

In allen Formen des Internethandels, haben Sie als Verbraucher Rechte und Pflichten nach dem Fernabsatzgesetz. Wenn Sie einen Messerbrief bestellen, der zu Ihnen nach Hause geschickt wird, fallen Porto-, Verpackungs-, und Bearbeitungskosten an. Das sind unsere größten Kosten! Das Schleifen eines Messers kostet zB die Hälfte dessen, was die Verpackung kostet. Daher berechnen wir 15 EUR, wenn Sie einen Messerbrief stornieren, nachdem er bereits zu Ihnen nach Hause geschickt wurde. Wenn Sie vor diesem Zeitpunkt stornieren, zahlen Sie natürlich nichts!

Wenn Sie ein Abonnement 1-2 Mal pro Jahr wählen, aber sich entscheiden nach dem Schleifen kündigen, werden Ihnen Preise wie für den Einzelschliff berechnet, das heisst wir verrechnen so, als hätten Sie nur einmalig bei uns schleifen lassen. Wir werden Ihnen daher eine zusätzliche Rechnung für die Preisdifferenz austellen. Diese Rechnung wird ebenfalls per E-Mail gesendet.